top of page

Wie ihr euren Samenkugeln zum Leben verhelft

Die kleine Erdkugel ist die Puppenstube, die die Samen schützt und sie mit allen Stoffen versorgt, die sie in den ersten Tagen brauchen, um auch an den schwierigsten Standorten Fuß fassen zu können. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr den jungen Pflänzchen helfen könnt, wenn sie ihre Puppenstube verlassen.

Da jede Samenmischung ihre eigenen Vorlieben hat, fragt mich gerne!
Schritt 1 Samenkugel werfen oder Samenherz auslegen 

Sucht euch ein Fleckchen im Freien, das ein wenig mehr Farbe vertragen kann und werft eure Samenkugeln aus. Die Erdkugel hat die perfekte Form, um weit geworfen zu werden und auch nach längerem Flug noch sicher und heil zu landen. Sie schützt die Samen nicht nur beim Aufprall, sondern auch am Landeplatz vor schlechtem Wetter und vor Tierfraß. Die Samen werden erst dann keimen, wenn die Bedingungen gut genug sind, um auch überleben zu können. Manchmal stecken die Pflanzen schon nach wenigen Tagen oder Wochen die Köpfe aus der Samenkugel, manchmal dauert es aber auch ein ganzes Jahr. Also behaltet eure Augen offen. 

 

Das Samenherz ist ein wenig empfindlicher. Werft es lieber nicht, sondern sucht einen schönen Ort, den ihr im Blick behalten könnt und legt es dort aus. Es würde beim Wurf zerbrechen und könnte kaum noch Schutz bieten.

Der Landeplatz

Auch wenn die Samenkugel ihr Bestes geben wird, um den Keimlingen in den ersten Tagen beim wachsen zu helfen, ist der Ort an dem die Kugel landet doch entscheidend für die weitere Entwicklung der Pflänzchen. Die meisten Samenmischungen die ich verwende lieben die Sonne. Sucht euch also ein sonniges Fleckchen, an dem genügend Platz für die Pflanzen ist. Da die meisten Samenkugeln heimische Wildkräuter enthalten, können die Blumen auch an schwierigeren Standorten Fuß fassen. Aber sie brauchen genügend offenen Boden, Regen und natürlich Licht.

Denkt daran, dass ihr ein Stück leben werft! Je besser der Standort auf die Samen ausgerichtet ist, um so höher ist die Chance auf eine bunte Überraschung. 

 

 

Der beste Zeitpunkt zum Werfen der Samenkugeln

Samen brauchen Wärme, Sonne und Wasser um aus ihrem Winterschlaf aufzuwachen.

Für die meisten Samenkugeln ist der beste Zeitraum zum Auswerfen der Frühling. Wenn das Wetter schön ist und es nicht mehr friert könnt ihr schon im März oder April loslegen und Samenkugeln in die Welt hinaus werfen. Manche Samen brauchen nur wenige Tage oder Wochen, andere Samen werden sich erst nach einem Jahr aus der Kugel trauen. Achtet auf den Wetterbericht, Regen ist gut für die Samen!

 

Die meisten Samenkugeln könnt ihr aber von März bis September werfen. Sie entscheiden dann selbst wann sie keimen.

 

 

 

..... für mehr Informationen kontaktiert mich gerne!

bottom of page